Personen
Professorinnen/Professoren
aktive Professorinnen/Professoren

Foto: UHH/Dingler
Sprechstunden im SoSe 2020 nur per E-Mail
- Ethik
- Politische Philosophie
- PPE/PEP/P&E
Sprechstunden nur per E-Mail oder Zoom
- political philosophy
- moral philosophy
- value theory

Foto: Martin Lukas Kim
Nach Vereinbarung per E-Mail
- Wissenschaftstheorie
- Erkenntnistheorie
- Metaphysik
- Philosophie des Geistes

Foto: UHH/Puster
Sprechstunden im SoSe 2020 nur per E-Mail
- Methodologische Probleme der Philosophiegeschichtsschreibung
- Die Rezeption der Philosophie John Lockes
- Politischer Liberalismus und Libertarismus

Foto: Volker Gerhardt
Sprechstunden im SoSe 2020 nur per E-Mail
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung
- 18. Jahrhundert (Immanuel Kant, Aufklärung) und neuere Moderne
- Ethik
- Ästhetik
- Kulturphilosophie

Foto: Uni Hamburg/Rinner
Sprechstunden über Zoom nur per E-Mail-Anmeldung
- Philosophy of Language
- Philosophy of Mind
- Metaphysics

Foto: Schemmel/Uni Hamburg
Nach Absprache per E-Mail
- Langfristige Entwicklung fundamentaler Erkenntnisstrukturen
- Geschichte der modernen Physik und Astronomie
- Wissensgeschichte der frühen Neuzeit
- Geschichte der Wissenschaften in China
- Politische Epistemologie

Foto: UHH/Schmid
Sprechstunden im WiSe 20/21 und SoSe 2021 nur per E-Mail
- Philosophie des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit

Foto: UHHStraehle
Sprechstunden nur per E-Mail
- Politische Philosophie
- Moralphilosophie
- Ethik

Foto: UHH/Mentz
Juniorprofessorinnen/‐professoren

Foto: R. Haliva
- nach Vereinbarung
- Jüdische und Islamische Philosophie des Mittelalters
- Jüdischer Averroismus
- Politische Philosophie
- Religionsphilosophie
- Jüdische Konvertiten im Mittelalter
Emeriti/im Ruhestand
- Geschichte der Philosophie von Descartes bis Hegel, vor allem Spinoza und Kant

Foto: Diederich Uni Hamburg
- Wissenschaftsphilosophie
- Wissenschaftsgeschichte der Neuzeit

Foto: UHH/Frede
- Antike Philosophie und Spätantike
- Vorsokratiker
- Platon
- Aristoteles
- Hellenismus

Foto: UHH
- Untersuchungen zur logischen Struktur und Entwicklung wissenschaftlicher Theorien
- Problemfelder an der Schnittstelle zwischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Bestätigungsholismus
- Strukturvergleiche zwischen ethischen und deskriptiven Theorien.
- Philosophie der Sprache und der Logik
- Metaphysik
- Geschichte der analytischen Philosophie
- Ethik
- Politische Philosophie
- Metaphysik

Foto: Wohlrapp Uni Hamburg
- Dialektik
- Argumentationstheorie
- Wissenschaftstheorie
- Kulturtheorie
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Foto: UHH/Behboud
Sprechstunden im SoSe 2020 nur per E-Mail
- Philosophie und Geschichte der Mathematik
- Mathematische Logik
- Philosophie und Geschichte der Logik
Sprechstunden im SoSe 2020 nur per E-Mail

Foto: I. Briata
- Jüdische Moralliteratur (Musar)
- Jüdische Ethik
- Sephardisches Judentum
- Rabbinische Literatur

Foto: Doroftei
Nach Vereinbarung
- Vorrabbinisches und rabbinisches Judentum/ Rabbinische Literatur
- Religion und Mystik in der Antike, Spätantike und Neuzeit
- Das Alte Israel und die biblische Literatur
- Antike und spätantike christliche Literatur

Foto: UHH/Mentz
- nach Vereinbarung
- Jüdische Philosophie des Mittelalters und der Renaissance
- Geschichte Jüdischen Lebens in Schleswig-Holstein (bis 1945)
- Christliche Esoterik und die Pfingstbewegung

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz

Foto: UHH/Mentz
nach Vereinbarung
- Jüdische Philosophie des Mittelalters und der Renaissance
- Lateinische Scholastik des Mittelalters und der Renaissance

Foto: Universitaet Hamburg Julia Jakobi
nach Vereinbarung per E-Mail
- Politische Philosophie
- Demokratietheorie
- Gerechtigkeitstheorien

Foto: P. Koch
nach Vereinbarung
- Jüdische Moralliteratur (Musar)
- Kabbalah
- Jüdische Ethik
- Geschichte des Hebräischen Buchdrucks und Bibliographie
- Jüdische Geistesgeschichte der frühen Neuzeit
- Mystik und Spiritualität in den abrahamitischen Traditionen
Sprechstunden im SoSe 2020 nur per E-Mail
Sprechstunden im SoSe 2020 nur per E-Mail
- Philosophische Logik
- Metaphysik (insbes. Grounding)
- Formale Erkenntnistheorie (insbes. Relevanz)
- Sprachphilosophie

Foto: Neil McDonnell
Sprechstunden nur per E-Mail

Foto: Uni Hamburg/Lohmar
Sprechstunden nur per E-Mail oder Zoom
- Modale Erkenntnistheorie
- Metaphysik der Modalität
- Abduktion
- Skeptizismus
- Philosophie des Todes
- nach Vereinbarung
- Jüdisches Denken
- Jüdische Geschichte
- Rezeption Jüdischer Mystik
- Jüdischer Neuplatonismus
- Hebräische und Aramäische Handschriften
- Hebräisch-Lateinische Übersetzungen
- Jüdisch-Christliche Beziehungen

Foto: A. Fiebig
- Moderne jüdische Philosophie
- Toleranz
- Yeshayahu Leibowitz
- Politische Philosophie

Foto: Uni Hamburg/Meyer
- Organisationsethik
- Angewandte Erkenntnistheorie
- Politische Philosophie
- „Digital Humanities“
- Finanzethik

Foto: Y. Meyrav
- Philosophie des Mittelalters
- Übersetzung und Terminologie (Griechisch-Arabisch und Arabisch-Hebräisch)
- Geschichte der Metaphysik und Philosophische Theologie
- Religionsphilosophie

Foto: Julian Müller
Sprechstunden im SoSe 2020 nur per E-Mail
- Politische Philosophie
- Angewandte Ethik
- PPE

Foto: Thomas Hedrich
Sprechstunden bitte per E-Mail vereinbaren.
- Politische, Rechts- und Sozialphilosophie
- Fichtes Praktische Philosophie
- Feministische Philosophie
- Kritische Theorie

Foto: UHH/privat
Nach Vereinbarung per Email, ggf. nach Abstimmung über ZOOM
Sprechstundentermine Anmeldung Modulprüfungen für das Wintersemester 2022/23
- Analytische Handlungstheorie
- Philosophie des 19. & 20. Jahrhunderts
- Politische Philosophie

Foto: UHH/Roski
Sprechstunden nur nach vorheriger Absprache per E-Mail
- Metaphysik, Wissenschaftstheorie, Bolzano

Foto: Sarikaya/Uni Hamburg
Sprechzeiten per Email
- Geschichte der Philosophie (Leibniz, Neurath, Carnap)
- Ideengeschichte
- Sprachphilosophie
- Künstliche Sprachen und Sprachentwicklung

Foto: Schwartzkopff
- Frege
- Metaphysik
- Philosophie der Mathematik
- Sprachphilosophie
- Religionsphilosophie

Foto: Lukas Skiba
- Metaphysik
- Sprachphilosophie
- Philosophische Logik
- Geschichte der analytischen Philosophie

Foto: Stear Uni Hamburg
Sprechstunden bitte per E-Mail vereinbaren.
- Ästhetik
- Ethik

Foto: Z. Strauss
- Jüdischer Hellenismus, dessen Religionsphilosophie sowie Verschränkungen zur rabbinischen Literatur
- Haskala und Wissenschaft des Judentums
- Jüdischer Neuplatonismus (insbesondere Ibn Gabirol)
- Geschichte der jüdischen Religion und Theologie
- Jüdische Religionspädagogik
- Jüdische Quellen des Deutschen Idealismus

Foto: A. Stulin
- Jüdisch-moralistische Literatur (Musar)
- Christliche Kabbalah der Neuzeit
- Mittelalterliche hebräische Paläographie und Kodikologie

Foto: Ward/Uni Hamburg
- Feminist Philosophy
- Ethics
- Social Philosophy

Foto: S. Wobick-Segev
- Zeitgeschichte des europäischen Judentums
- Gender und Judentum
- Kulturgeschichte der mitteleuropäischen Juden
Privatdozentinnen/‐dozenten und Lehrbeauftragte

Foto: F. Zanella
- Rabbinisches Judentum
- Qumranschriften
- Hebräische Lexikographie
Technisches, Verwaltungs‐ und Bibliothekspersonal
Anfragen bitte per Mail
Telefonische Sprechzeiten: Montag 10–12 Uhr/Donnerstag 14–16 Uhr
- Prüfungsmanagement
- Koordination der allgemeinen Verwaltungstätigkeiten

Foto: K. Berends
- Montag-Freitag: 09:00-14:00
- Mo. u. Fr. 08:00 Uhr - 16:00 Uhr (Campus)
- Di. - Do. 08:00 Uhr - 16:00 Uhr (Überseering 35)
- IT-Service Design und Service Transition
- IT-Service Operation
- IT-Koordination
- Berufungsangelegenheiten
- Kapazitätsplanung
- Koordination und Beratung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Raumplanung
- Ressourcenplanung und –steuerung
- Stellenplanung und -wirtschaft
- FB-Webseite

Foto: V. Frenssen
Sprechzeiten nur per E-Mail
- Koordination und Leitung des Studienbüros

Foto: a.paap
Anfragen bitte per Mail
Telefonische Sprechzeit: Dienstag 10–12 Uhr
- Lehrveranstaltungsmanagement

Foto: UHH/Mentz
- Öffnungszeiten der Bibliothek: Dienstag-Donnerstag

Foto: .
Montag und Dienstag 10-17, Donnerstag 10-17
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Helpdesk
- Unterstützung der Sachbearbeitung
- Pflege der Webseite

Foto: UHH/Mentz
Stud. Hilfskräfte/Angestellte
E-Mail only
- Unterstützung der Sachbearbeitung im Studienbüro Philosophie / Administration, Unterstützung der Forschung und Lehre in der Theoretischen Philosophie