Aktuelle Meldungen31. Januar 2023|Studium und LehreErasmus 2023/24 - jetzt bewerben! - Universität HamburgLiebe Studierende der Geisteswissenschaften, bis zum 31.01.2023 haben Sie noch die Möglichkeit, sich für einen Erasmus-Auslandsaufenthalt im WiSe...31. Januar 2023|Studium und LehreGlobal Learning Case Competition 2023Virtueller Internationaler Wettbewerb – Global Learning Case Competition 2023 (GLCC) der University of Toronto Vom 21. bis 23. Februar richtet unser...5. Januar 2023|Studium und LehreFörderprogramm für studentische Forschungsprojekte aus ExzellenzmittelnFörderprogramm für studentische Forschungsprojekte aus ExzellenzmittelnLiebe Studierende,das Förderprogramm „studentische Forschungsgruppen“, das im...19. Dezember 2022|ForschungArtikel über Saul Kripke von Vertr. Prof. Dr. Stefan Rinner veröffentlichtDie online Zeitschrift Philosophy Now hat einen Artikel von Vertr. Prof. Dr. Stefan Rinner zu Ehren des am 15. September verstorbenen...15. Dezember 2022|Studium und LehreCall for Abstracts: 4th Berlin-Hamburg Workshop in Early Modern PhilosophyWe invite abstracts of no more than 500 words on any topic in early modern philosophy (construed, roughly, as the period from Montaigne to Reid) for a...28. Oktober 2022|Studium und LehreArbeitsgruppe NeurophilosophieNeurophilosophische Inspirationen für Anfänger & FortgeschritteneLektürekreis Neurophilosophie Poster Ralph Brückner, M.A. Freitags ab...18. Oktober 2022|Studium und LehreStudentische E-Mail-Adresse nutzenIm Rahmen des Projektes „Studierendenkommunikation“ ein Erklärfilm für Studierende entstanden. Der ihnen zeigt, wie sie ihre studentische...17. Oktober 2022|Studium und LehreOE-Präsentation Studium im FB PhilosophieLiebe Studierende diese Präsentation "Studienaufbau B.A. Philosophie" erleichtert den Einstieg in das Studium und stellt die wichtigsten Themen und...12. Oktober 2022|Studium und LehreBrief zum Vorlesungsbeginn im WiSe 22/23 von Prodekan für Studium und LehreBrief zum Vorlesungsbeginn im WiSe 22/23Liebe Studierende und Lehrende der Fakultät für Geisteswissenschaften,auf Anregung des Fakultätsrats hin...15. September 2022|Studium und LehreStudi-Navigator WiSe 22/23Liebe Studierende der „Studi-Navigator“ erleichtert den Einstieg in das Studium und stellt die wichtigsten Themen und Informationen für...5. September 2022|Studium und LehreWolfgang Bartuschat – Ein NachrufFoto: UHHAm 10. August 2022 verstarb unser hochgeschätzter Kollege Wolfgang Bartuschat im Alter von 84 Jahren. Er war von 1977 bis zu seiner Emeritierung im...5. September 2022|Studium und LehreVorlesungsverzeichnis Studium Generale WiSe 22/23Das neue Vorlesungsverzeichnis in STINE ist online Der reflektierte Zugang zu Wissenskulturen und die kritische Selbstreflexion sind wichtige Ziele...31. August 2022|JobsCall for Applications: Lecturer of Hebrew LanguageFoto: SUB UHH / B. RoglerThe Institute for Jewish Philosophy and Religion invites applications for a lecturer of Hebrew language (full-time position, tenured, salary level 13...8. August 2022|Studium und LehrePräsenzsprechstunde im StudienbüroWir freuen uns, dass das Studienbüro Philosophie wieder eingeschränkt in Präsenz geöffnet ist. Aufgrund der Infektionslage möchten wir Sie vorerst...21. Juli 2022|Studium und LehreHeiko Puls – Ein NachrufFoto: UHHIn seinem 43. Lebensjahr verstarb am 02. Juli 2022 PD Dr. Heiko Puls. Er war seit 2019 Privatdozent am Philosophischen Seminar.Den Nachruf hat Prof...9. Juni 2022|EventsReport: Workshop with Jewish community of HamburgFoto: UHH/IJPRThe Institute for Jewish Philosophy and Religion, the Rabbinerseminar, and the Jewish community of Hamburg held a one day workshop on June 9th...27. September 2021|Studium und LehreKVV Institut für jüdische Philosophie und Religion WiSe 2021/22Foto: PixabayDas KVV ist jetzt online.27. September 2021|Studium und LehreUmzug!Foto: Master jüdische Philosophie und Religion/Facebook-SeiteDas Institut für jüdische Philosophie und Religion wird umziehen. Wir sind daher vorübergehend per E-Mail zu erreichen. An die Schülterstraße 51...18. Juli 2021|EventSummer School: Facets of Early Modern ScepticismFoto: Bibliotheca Hertziana, FlorenzThe third summer school of the Maimonides Centre for Advanced Studies—Jewish Scepticism will be an online event held from 18–23 July 2021.5. Juli 2021|EventVortrag: Beyond ScepticismFoto: UHH/SUB HHDr. Jelscha Schmid, Postdoc am Departement Künste, Medien, Philosophie der Universität Basel, hält einen Vortrag zum Thema "Beyond Scepticism—Maimon’s...Zum Archiv