Liberal Arts & Sciences
How to relate (to) a book #series 2: Film Undone. Elements of a Latent Cinema
17. April 2025

Foto: dokumentarfilmwoche hamburg
Ästhetische Gegenstände provozieren andere Schreibweisen und Wissenspolitiken. Sie verfremden Formen des Publizierens, drängen auf Situierung, stören Autorisierung und spielen mit Autor*innen- genauso wie mit Leser*innenschaften.
Die Reihe «How to relate (to) a book» fragt nach Büchern, die mit ihrem medialen Eigensinn herausfordern und als epistemologisches Vehikel der Irritation auftreten. Und sie fragt daran anschließend welche Formen der Öffentlichkeit künstlerische und wissenschaftliche Publikationen, die sich ästhetischen Gegenständen widmen, adressieren. Welche Publika generieren die Bücher und was geschieht mit dem tradierten Format der Buchvorstellung? Lässt sich diese Ansprache einer Öffentlichkeit durch die Wissenspolitik von Büchern performativ irritieren?
Als Kooperation zwischen dem Institut für Liberal Arts & Sciences der Universität Hamburg und der HFBK Hamburg loten wir in der Extended Library der HFBK aus, wie Bücher erzählt werden und welche Relationen sie herstellen können.
Film Undone presents contributions introducing unmade and unfinished film projects, film ideas realised in non-filmic media, as well as films that remained unseen in their intended form and at their intended time. These tentative and careful probes dedicated to singular projects reflect the importance of primary materials before and beyond the film. Bringing them together as Elements of a Latent Cinema opens a space to consider cases from various political geographies and historical moments in relation. Latency prompts to think differently about what has remained invisible in cinema than under deficit-centred categories such as failure, loss, or incompletion. It marks a sustained potentiality for things to change their condition, to affect us and set us in motion.
Edited by Philip Widmann, Published by Archive Books.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Open access: Philip Widmann: Melting the Iceberg, Tom Holert, Volker Pantenburg: AUVICO – Examining the Understanding of Film
Wann: 22.04.2025, 17:00-18:30 Uhr
Wo: Extended Library, HFBK-Bibliothek, Lerchenfeld 2, 22081 Hamburg
Gäst*innen: Philip Widmann und Tara Najd Ahmadi
Konzeption: Prof. Dr. Elisa Linseisen und Prof. Dr. Sophie Witt
Die Teilnahme ist kostenlos, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Zum Plakat (PDF), Gestaltung: Sarvin Savalanpour