Liberal Arts & Sciences
Freiheit in dunklen Zeiten
17. Januar 2024, von Dalila Moeller

Foto: Marie Klingelhöfer
Anlässlich der Eröffnung des Studiengangs Liberal Arts & Sciences fragen wir nach der «Freiheit in dunklen Zeiten» und freuen uns sehr, mit Oliver Nachtwey und Eva von Redecker zwei inspirierende Denker:innen der Gegenwart gewonnen zu haben.
Wie können wir uns heute auf die Freiheit beziehen? Angesichts von Endzeitstimmung, neuen Autoritarismen, prekären Welt- und Selbstverhältnissen, ökologischer Katastrophe? Anlässlich der Eröffnung des Studiengangs Liberal Arts & Sciences fragen wir nach «Freiheit in dunklen Zeiten».
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit:
Oliver Nachtwey: «Verdinglichte und gekränkte Freiheit»
Eva von Redecker: «Bleibefreiheit oder Phantombesitz?»
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 17.01.2024, von 18:15-19:45 Uhr im Universitätshauptgebäude, Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal C statt. Sie ist eine Kooperation des Instituts für Liberal Arts & Sciences mit der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe Zukünfte der Nachhaltigkeit – und damit Auftakt unserer interfakultären Zusammenarbeit zwischen GW und WiSo innerhalb des Studiengangs LAS!
Konzeption: Sophie Witt & Christine Hentschel
Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und ist auf Lecture2Go abrufbar.
Videoproduktion: DL-Büro der Fakultät für Geisteswissenschaften (Webseite: uhh.de/gw-ebuero)