Dr. rer. nat. Magnus Bender

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Anschrift
Universität Hamburg
Fakultät für Geisteswissenschaften
Fachbereich Philosophie
CHAI-Institut
Warburgstraße 28
20354 Hamburg
Büro
Raum: 4006
Kontakt
Tel.: +49 40 42838 9796
E-Mail: magnus.bender"AT"uni-hamburg.de
ORCID: 0000-0002-1854-225X
Forschungsinteressen
- Intellektik
Künstliche Intelligenz in Geisteswissenschaften und Recht
- Textverständnis, insbesondere durch Anreicherung von Texten mit Annotationen und Kontextdarstellungen
Machine Learning,
Data und Text Mining,
Subjective Content Descriptions für Textdokumente,
Topic-Modellierung,
Transformer-basierte (Sprach-)Modelle (u.a. BERT, GPT)
Curriculum Vitae
- Seit 01.04.2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) am Institut für Humanities-Centered Artificial Intelligence (CHAI) der Universität Hamburg
- 01.10.2021 – 31.03.2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informationssysteme (IFIS) der Universität zu Lübeck
- 01.03.2021 – 30.09.2021: Projektmitarbeiter am Institut für Informationssysteme (IFIS) der Universität zu Lübeck im Rahmen des Projektes KI-LAB-Lübeck
- 01.10.2017 – 28.02.2021: Tutor für verschiedene Module, u.a.: Algorithmen und Datenstrukturen, Algorithmendesign, Cybersecurity, Einführung in Web und Data Science und Software Engineering (inklusive Praktikum)
Ausbildung
- Oktober 2024 – Dr. rer. nat., Universität zu Lübeck (PDF, Folien)
- September 2021 – M.Sc. in Informatik, Universität zu Lübeck (PDF)
- Oktober 2019 – B.Sc. in Informatik, Universität zu Lübeck (PDF)
- Seit Oktober 2022 – Student der Rechtswissenschaften in Teilzeit, FernUni Hagen
Lehre
Seminare
-
Projektseminar zum Thema Intelligente Agenten in Zusammenarbeit mit und an der Universität Münster (2024, 2025)
Abschlussarbeiten
- Topic-Modellierung mit Probabilistic Soft Logic (Bachelor, 2021)
- Topic-Modellierung für die Zuordnung von Kundenanfragen zu Sachbearbeitern (Bachelor, 2021)
- Transformer-Sprachmodelle (BERT) für die Zuordnung von Kundenanfragen zu Sachbearbeitern (Bachelor, 2021)
- Capturing text Semantics from Sequence Representations in Transformer Language Models (Master, 2022)
- Topic Modelling Of Anthropological Journals Using Latent Dirichlet Allocation (Bachelor, 2023)
- Inkrementelle Modellanpassung durch Entfernen fehlerhafter subjektiver Inhaltsbeschreibungen (Bachelor, 2023)
- STIT-Logik als formale Grundlage für KI-Systeme im juristischen Bereich (Bachelor, 2025)
Vorlesungen & Übungen
Verschiedene Lehrveranstaltungen an der Universität zu Lübeck, je nach Veranstaltungen als Dozent, Assistent oder Übungsleiter. Eine Übersicht der Lehrveranstaltungen inklusive Lehrmaterialien finden Sie hier (Aufklappbox: Lehre: Materialien).