Public Lecture Series
Öffentliche Ringvorlesung Sommersemester WiSe 21/22
organisiert von Luise Müller
Jenseits des Menschen
Wenn es um unsere moralischen und politischen Verhältnisse geht, dann sind wir Menschen oft ‚unreflektierte Speziesistinnen‘ – wir gehen davon aus, dass die relevanten Akteure alle so aussehen wie wir. Aber ist das gerechtfertigt? In der Ringvorlesung werden Positionen aus der philosophischen Forschung vorgestellt, die sich mit der Rolle verschiedener nicht-menschlicher Akteure – wie Tiere, KI, Umwelt, zukünftigen Personen, oder Unternehmen – in menschlichen Gesellschaften auseinandersetzen.
Beyond Humans
When it comes to our moral and political relations, we humans tend to be unreflective speciests; that is, we simply assume that the relevant agents walk and talk like us. But is that picture justified? This semesters’ public lecture series presents philosophical positions that interrogate the role of non-human agents – like animals, AI, nature, future persons, or companies – in human societies.
Die Vorlesungen finden alle live über Zoom statt (18.15 - 19.45).
Um den Link zu erhalten, melden Sie sich bitte bei Luise Müller (luise.mueller"AT"uni-hamburg.de) an.
Die Vorlesung kann auch (im Rahmen des freien Wahlbereichs) auf STiNE unter der Veranstaltungsnummer 55-01.221.700 belegt werden. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden 1 LP. Bedingung dafür ist die Einreichung eines Sitzungsprotokolls im Umfang von ca. 1000 Wörter, das die Hauptthesen und den Argumentationsgang des Vortrags skizziert und bis zum 29.01.2022 an Dr. Luise Müller (luise.mueller"AT"uni-hamburg.de) übermittelt wird.
Programm:
Datum | Sprecher | Thema |
---|---|---|
20.10.21 |
Catrin Misselhorn |
Artificial Morality - können Maschinen moralisch sein? |
About the Lecture |
||
3.11.21 |
Eva Weber-Guskar |
Gefühle für Replika? Über die Möglichkeit einer persönlichen Beziehung zu einem Chatbot |
About the Lecture |
||
17.11.21 | Bernd Ladwig (Freie Universität Berlin) |
Warum die Natur keine moralischen Rechte hat |
About the Lecture |
||
1.12.21 |
Eva Schmidt (Technische Universität Dortmund) |
Bare Statistical Evidence and the Legitimacy of Software-based Judicial Decisions |
About the Lecture |
||
15.12.21 |
Kirsten Meyer |
Haben wir Pflichten gegenüber Menschen, die es noch gar nicht gibt? |
About the Lecture |
||
12.1.22 | Christian Neuhäuser (Technische Universität Dortmund) |
Können korporative Akteure moralisch handeln? |
About the Lecture |
||
26.1.22 | Peter Niesen (Universität Hamburg) |
Tierbürgerschaft |
About the Lecture |
Koordination: Dr. Luise Müller, Philosophisches Seminar, Universität Hamburg
Kontakt: luise.mueller@uni-hamburg.de(luise.mueller"AT"uni-hamburg.de)
Eventuelle Updates finden Sie auf der Website der Ringvorlesung oder bei aktuelle Melungen: