Stefan Rinner bei NDR Kultur: Tee mit Warum
8. Mai 2023

Foto: UHH
NDR Kultur: Tee mit Warum
Podcast mit Stefan Rinner
Am 20.04.2023 ist die neue Folge Wie sprichst du? vom Philosophie-Podcast Tee mit Warum von NDR Kultur erschienen. Stefan Rinner ist in dieser Folge zu Gast. Sie können die Folge in der ARD Audiothek anhören.
Wie sprichst du?
Wie benutzen wir unsere Sprache? Lediglich als Mittel, um Informationen auszutauschen? Oder auch, um unsere Welt zu beschreiben? Wie Handeln wir durch das Sprechen? Und welche Folgen hat das? Die Sprachphilosophie ist ab dieser Folge das Thema bei Tee mit Warum im Gespräch zwischen Denise M’Baye und Sebastian Friedrich.
Im Interview mit dem Philosophen und Sprachforscher Dr. Stefan Rinner von der Universität Hamburg erfahren sie, wie die sogenannte Sprechakttheorie funktioniert und wie Wirklichkeit und Wahrnehmung durch Sprache erst entstehen können. "Zum Beispiel der Begriff "Melancholie": seit es den gibt, hat ein bestimmtes Phänomen erst einmal Raum bekommen und wir konnten uns darüber austauschen. Sprache kann uns ganz neue Möglichkeiten eröffnen."
Denise und Sebastian überprüfen die Thesen der US-amerikanischen Philosophin Judith Butler, die mit ihrem Buch "Gender Trouble" die Debatte über Sprache bis heute beeinflusst. Und sie hören in der Rubrik "Die andere Seite" wie die professionelle Redenschreiberin Catrin Kuhlmann mit Sprache arbeitet.