Aktuelle Meldungen31. August 2022|JobsCall for Applications: Lecturer of Hebrew LanguageFoto: SUB UHH / B. RoglerThe Institute for Jewish Philosophy and Religion invites applications for a lecturer of Hebrew language (full-time position, tenured, salary level 13...9. Juni 2022|EventsReport: Workshop with Jewish community of HamburgFoto: UHH/IJPRThe Institute for Jewish Philosophy and Religion, the Rabbinerseminar, and the Jewish community of Hamburg held a one day workshop on June 9th...27. September 2021|Studium und LehreKVV Institut für jüdische Philosophie und Religion WiSe 2021/22Foto: PixabayDas KVV ist jetzt online.27. September 2021|Studium und LehreUmzug!Foto: Master jüdische Philosophie und Religion/Facebook-SeiteDas Institut für jüdische Philosophie und Religion wird umziehen. Wir sind daher vorübergehend per E-Mail zu erreichen. An die Schülterstraße 51...18. Juli 2021|EventSummer School: Facets of Early Modern ScepticismFoto: Bibliotheca Hertziana, FlorenzThe third summer school of the Maimonides Centre for Advanced Studies—Jewish Scepticism will be an online event held from 18–23 July 2021.5. Juli 2021|EventVortrag: Beyond ScepticismFoto: UHH/SUB HHDr. Jelscha Schmid, Postdoc am Departement Künste, Medien, Philosophie der Universität Basel, hält einen Vortrag zum Thema "Beyond Scepticism—Maimon’s...31. Mai 2021|WorkshopHebrew Mathematics Digital WorkshopFoto: UHH/MCASThe PESHAT research group (Premodern Philosophic and Scientific Hebrew Terminology in Context. An Online Thesaurus) invites to the workshop Hebrew...22. April 2021|Limudim1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland - Die Hamburger PerspektiveFoto: PixabayGemeinsam mit der Akademie der Weltreligionen und dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden organisiert das Institut eine Ringvorlesung über...6. April 2021|LimudimÖffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2021Foto: UHHJeden Dienstag Abend ist ein Vortrag zum Thema "Heterodoxie und Sektierertum von der Biblischen Zeit bis heute" geplant. Die Ringvorlesung wird von...5. April 2021|Studium und LehreKVV Institut für Jüdische Philosophie und Religion SoSe21Foto: PixabayDas KVV für das SoSe 2021 ist jetzt online.10. März 2021|JobDas IJPR sucht studentische HilfskräfteFoto: UHHDas Institut für Jüdische Philosophie und Religion und das Maimonides Centre suchen ab sofort drei studentische Hilfskräfte. Einsendeschluss für...12. Januar 2021|EventsThe Suspension of Judgment in Pyrrhonian and Cartesian ScepticismFoto: UHH/SUB HHA Maimonides Lecture by Dr. Alexandra Zinke, Junior Professor at Philosophisches Seminar, Universität Tübingen.1. Dezember 2020|EventsThe Voice of Written Texts and the Myth of Jewish Andalusian FreethinkingFoto: UHH/SUB HHA Maimonides Lecture by Prof. Sarah Stroumsa, Hebrew University of Jerusalem.27. Oktober 2020|EventAnnual LectureFoto: UHH/SUB HHThe Maimonides Centre invites to its Annual Lecture on October 27, 2020, at 18:00. Gianni Paganini (Università del Piemonte Orientale) will give the...11. August 2020|NewsNeue Forschung zu AristotelesFoto: UHH/privatSeit Mai 2020 erhalten 20 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg Gelder aus dem im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes...3. August 2020|JobsStellenangebot: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)Foto: SUB UHH / B. RoglerIn der Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Philosophie, am Institut für Jüdische Philosophie und Religion ist gemäß § 28 Abs. 3HmbHG ab...1. April 2020|NewsCoronavirusFoto: SUB UHH / B. RoglerDie Universität Hamburg hat umfangreiche Maßnahmen erlassen, um die Gesundheit der Beschäftigten und Studierenden zu schützen und einen Beitrag zur...19. März 2020|StellenangebotCall for Applications: Research AssociateFoto: UHH/Patrick B. KochUniversität Hamburg invites applications for a Research Associate for the project “Jewish Moralistic Writings (Musar) of the Early Modern...16. Februar 2020|JobsCall for Applications: ReIReS TNA ScholarshipsFoto: ReIReS/IJPRThe EU funded project “Research Infrastructure on Religious Studies” (ReIReS) offers scholars from any academic discipline the opportunity to spend...23. Oktober 2019|EventsVortrag: Medieval Hebrew Styles in the Classical and Pre-Classical PeriodsFoto: SUB UHH / B. RoglerDas DFG-Projekt "PESHAT in Context" lädt am Mittwoch, 23. Oktober 2019, um 18:00 zum Vortrag "Medieval Hebrew Styles in the Classical and...Zum Archiv